Auf der Heimfahrt von der Arbeit stoppte ich auf dem Neubauer Höhenrücken, und versuchte, Merkur freisichtig zu erwischen. Es blieb bei einem Versuch. Ich konnte Merkur nicht erspähen. Daheim waren meine Eltern allerdings im Glück, sie konnten sogar vom Küchenfesnter aus Merkur beobachten, allerdings mit meinem alten Revue 7x50 und dem Swarowsky 8x30 Fernglas.
Um etwa 21:40 Uhr (MESZ) trat ich mit dem 7x50 Fujinon vor die Haustür. Ich stand unter einem dunstigen Stadthimmel, mit etwas Mühe konnte ich Sterne bis 4 mag zusammenklauben. Im Fernglas zeigte der Komet einen etwa 5° langen Schweif. Ich schwang mich nochmals ins Auto, den Fujinon nahm ich mit, aber kein Teleskop.
Von 22.00 Uhr bis etwa 22:15 Uhr verblieb ich auf dem Hügel östlich von Mistelbach. Außerhalb der Stadt war die Sicht etwas besser. Der Komet hatte den Stern Algol im Perseus schon passiert, stand nun unterhalb von Algol. Der Schweif war freisichtig etwa 7° verfolgbar, und zeigte relativ zum Horizont fast senkrecht nach oben, etwas auffächernd von der Koma weg, als schmales V. Das Schweifende war etwa 4° breit.
Schon freisichtig hatte ich den Eindruck, dass der Schweif., speziell in Kopfnähe, auf der Nordwestseite etwas heller war. Dieser Eindruck bestätigte sich im 7x50 Fujinon.
Howdii