Neue Okulare für den Tasco 110/900 Newton

4. 12. 1993, Mistelbach

Es stand schon fest, dass mein 110/900 Newton in andere Hände gehen wird. Ich habe dafür noch bei APM Markus Ludes einige der 0.965" Okulare bestellt. Ein Kellner 30mm, ein Kellner 9mm und ein Ortho 9mm. Ich wollte vor allem den Unterschied zwischen dem Kellner und Ortho sehen.

Es war ein sehr dunstiger 2.5 mag Himmel. Ich kontrollierte erst am Stern die Kollimation des Newton. Das sah ok aus. Nun ging es an das Antesten der neuen Okulare. Was ich da mit im Set erworben hatte, waren ja nur ein 20mm und ein 6mm Huygens. Die 2x Barlow war halt kein super tolles Stück von Optik. So war es durchaus interessant, 90x ohne Barlow haben zu können. Das Kellner 30mm Okular sollte hingegen mehr Feld bieten beim Aufsuchen von Objekten.

Das K30 hat mir gut gefallen, ein deutlich größeres Feld war einsehbar als mit dem 20mm Hygens. Da passten sogar die ganzen Pleiaden ins Okularfeld, auch der Doppelhaufen im Perseus, beide Haufen auf einmal im Blick! Das K9 hatte ein etwas größeres Feld als das Or9. Ich nahm mir ε Lyrae vor, und verglich. Das Or9 brachte die bessere Abbildung, damit konnte ich die beiden engen Doppelsterne auflösen, mit dem K9 war es etwas schwieriger.

Damit war ich zufrieden, die neuen Okulare stellen einen sinnvolle Erweiterung für die Beobachtung dar. Angesichts der "tollen" Bedingungen machte ich aber bald Schluss.

Howdii